Direkt zum Inhalt

2. Streichquartett

Werktitel
2. Streichquartett
Komponist:in
Entstehungsjahr
1997
Dauer
9m
Genre(s)
Neue Musik
Gattung(en)
Ensemblemusik
Besetzung
Quartett
Besetzungsdetails

Violine (2), Viola (1), Violoncello (1)

Art der Publikation
Verlag
Verlag/Verleger

Beschreibung
"Dieses Quartett ist ein erster Versuch, einige Begriffe der Chaostheorie musikalisch umzusetzen. Grundlage dafür ist die Annahme, daß Chaos und Ordnung keine absolut gegensätzlichen Begriffe sind; jedes Chaos hat ein geringes Maß an Regelmäßigkeit, und auch umgekehrt gibt es in der Natur keine ganz regelmäßigen Erscheinungen ohne die geringsten Unebenheiten oder kleinen Störungen: Regelmäßige Vorgänge können ins Chaos „umkippen“ und scheinbares Chaos wird plötzlich zur Ordnung.- „Selbstähnliche Figuren“ entstehen in der Chaostheorie durch Anwendung eines Bauprinzips auf sich selbst, bei einer eine solchen Figur spiegelt das Ganze die Details wider und umgekehrt."
Michael Amann

Auftrag: ATW für ein "Artcult" Konzert

Uraufführung
6.11.1997 - Dornbirn, ORF Landesstudio Vorarlberg
Mitwirkende: Camerata Quartett

Aufnahme
Titel: Zweites Streichquartett
Plattform: Hörecke Michael Amann
Mitwirkende: Camerata Quartett

Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 8. 4. 2020): Amann Michael . 2. Streichquartett. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/139998 (Abrufdatum: 15. 9. 2025).